Veranstaltungstipp des Landschaftspflegeverbands Traunstein

Blumenwiesen und Hecken auf der Naturschutz-Ausgleichfläche am Gewerbegebiet Palling

Einladung zum Betreuerstammtisch

Zum Betreuerstammtisch sind alle ehrenamtlichen Betreuer und die, die es werden wollen, Betreuer von Familienangehörigen oder allgemein interessierte Personen herzlich eingeladen.

Straßensperrung auf der TS 42 - Achtung: Geänderter Zeitraum

Infos zur Instandsetzung der Kreisstraße zwischen Palling und Katzwalchen und zur Schülerbeförderung im Zeitraum der Vollsperrung

Wohin mit dem Grüngut?

Die Gemeinde Palling informiert über die Möglichkeiten zur Entsorgung von Grüngut und Hackgut

Bekanntmachung Unterstützungslisten Landratswahl

Bekanntmachung über die Eintragungsmöglichkeiten in Unterstützungslisten für die Wahl der Landrätin oder des Landrats

Digitales Lichtbild für Ausweisdokumente ab 1. Mai

Ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Lichtbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zulässig.

Straßensperrung auf der TS 42

Infos zur Instandsetzung der Kreisstraße zwischen Palling und Katzwalchen und zur Schülerbeförderung im Zeitraum der Vollsperrung

Jetzt Lese- oder Lernpate werden!

Wir suchen für den Kinderhort an der Grundschule Palling ehrenamtliche Unterstützung (gegen Aufwandsentschädigung).

Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr?

Für das Schuljahr 2025/26 sucht die Grundschule Palling eine/n BUFDI (m,w,d).

Straßensperrungen im Gemeindegebiet

In der Gemeinde Palling stehen in den nächsten Wochen mehrere Sperrungen von gemeindlichen Straßen in Palling und Freutsmoos an.

Der Freizeitpass 2025 des Landkreises Traunstein ist da!

Der Freizeitpass beinhaltet über 100 Angebote mit verschiedenen Ermäßigungen und Gratiseintritten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Bericht zur Bürgerversammlung 2025

Der Bericht zur Bürgerversammlung der Gemeinde Palling am 25. März 2025

Aktuelles aus dem Fundbüro

Die aktuelle Fundliste mit allen Fundgegenständen

Feierliche Segnung der Kindergarten-Erweiterung

Der Erweiterungsbau des Katholischen Kindergartens in Palling wurde fertiggestellt und eingeweiht.

Haushaltsplan 2025 - Die Vorberichte für Gemeinde und Kindergartenstiftung

Die Vorberichte zu den Haushaltsplänen mit allen wichtigen Zahlen, Infos und Diagrammen können Sie hier nachlesen.

Notarsprechtage 2025

Termine der monatlichen Notarsprechtage des Notars Dr. Tilman Daum (Tittmoning) im Rathaus in Palling.

Städtebaulicher Rahmenplan Oberweißenkirchen

Der Städtebauliche Rahmenplan für den Ortsteil Oberweißenkirchen zum Nachlesen.

Beantragung von Parkausweisen für Schwerbehinderte

Bei der Beantragung von Schwerbehindertenparkausweisen gibt es neue Voraussetzungen, die für bestimmte Personengruppen gelten.

Erscheinungstermine "Palling aktuell"

Die Erscheinungstermine für das Amts- und Mitteilungsblatt "Palling aktuell" für 2025.

Aufstellung Veranstaltungskalender für 2025

Für das Jahr 2025 sammeln wir alle Termine für den Veranstaltungskalender.

Schülerehrung 2024

26 Absolventinnenn und Absolventen für hervorragende Leistungen geehrt

Tier gefunden, Vogel zugeflogen – Was ist zu beachten?

Die notwendigen Schritte beim Auffinden eines Tieres sowie die relevanten Regelungen im Umgang mit Fundtieren

Pallinger Frauen stiften Sitzgruppe

Anfang Oktober trafen sich die Pallinger Frauen und Bürgermeister Franz Ostermaier, um die neue Sitzgruppe auf der Wiese vor der Raiffeisenbank beim Fototermin gemeinsam „einzuweihen“.

Aufruf zur Spende von Verbandskästen

Das Pallinger Jugendrotkreuz möchte Sie herzlich dazu aufrufen, Ihre alten Verbandskästen für Übungszwecke zu spenden.

Übermittlungssperren im Melderegister

Öffentliche Bekanntmachung - Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Übermittlungssperren im Melderegister

Fotosammlung zu Gewässern im Gemeindegebiet

Unsere Bitte: Schicken Sie uns Ihre alten Aufnahmen von Wasserläufen, Weihern und überschwemmten Flächen.

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte für Bauland sowie für landwirtschaftlichen Nutzgrund zum 01.01.2024 wurden beschlossen und können eingesehen werden.

Mittagsbetreuung wird zum Kinderhort

Ab dem neuem Schuljahr gibt es Änderungen in der Kinderbetreuung

Kleiner Aufwand - Große Wirkung

Wir suchen zum neuen Schuljahr an der Grundschule Palling wieder dringend Schulweghelfer.

Gästeehrung auf dem Reiherhof

Treue Urlauberfamilie feiert 10-jähriges Jubiläum

Neue Leitung im Kath. Kindergarten

Hannelore Lebacher und ihre Stellvertreterin Susanne Hunker übernehmen der Leitung von Kindergarten und -krippe

"Archivgut in guten Händen!"

(Lager-)Raum für historische Gegenstände und Dokumente gesucht

Sind Ihre Pässe noch gültig?

Infos zu Reisepass, Personalausweis und Co.

Info-Serie zum Kanalnetz

Die Infoserie erscheint monatlich im Amts- und Mitteilungsblatt "Palling aktuell" und kann auch hier nachgelesen werden.

„Herausragende IT-Sicherheit“

Informationssicherheitsbeauftragter Andreas Gehret übergibt IT-Siegel

Ankündigung von Kartierungsarbeiten

zur Planung des Anschlusses eines Umspannwerks im Gemeindegebiet Palling an die 110-kV-Leitung Pirach – Traunstein

Starkregen-Ereignisse: Überschwemmungen vorbeugen

Starkregen kann ohne große Vorwarnung und örtlich besonders ausgeprägt auftreten.

Ehrung für 30-jähriges Jubiläum

Wenn sich Urlaub wie Heimkommen anfühlt

Richtfest zur Rathauserweiterung

Die neuen Räume im Pallinger Rathaus wurden mit einem Richtfest feierlich eingeweiht.