Bild

Schülerehrung 2025

Bitte um Meldung der Absolventen

Wie in jedem Jahr möchten wir die Einserschülerinnen und -schüler aus der Gemeinde Palling mit einem Geschenk und einem gemeinsamen Abendessen im Kreise der Besten ehren. Wie und wann die Ehrung in diesem Jahr stattfindet, wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Zur Ehrung legt die Gemeinde Palling Wert darauf, dass nicht nur sehr gute Schul- und Hochschulabschlüsse, sondern auch herausragende Abschlüsse bei der Berufsausbildung gewürdigt werden.

Da es uns nicht möglich ist, von allen ehrungswürdigen Schul-, Studien- und Berufsausbildungsabschlüssen Kenntnis zu erhalten, bitten wir, die Gemeindeverwaltung bis spätestens 25.08.2025 über Abschlüsse mit einer Gesamtnote von 1,0 bis 1,99 zu informieren.

Bitte zum Nachweis das Abschlusszeugnis (in Kopie od. eingescannt) vorlegen. Ansprechpartnerin: Frau Wurm, Tel. 08629/9882-12, E-Mail: regina.wurm@palling.bayern.de.

Wir bitten Sie, uns außerdem ihre aktuelle Adresse mitzuteilen - zur Ehrung erhalten alle gemeldeten Absolventen eine persönliche Einladung.

Die Ergebnisse von folgenden Schulen wurden bereits abgefragt und brauchen nicht gemeldet zu werden:

  • Mittelschule Trostberg
  • Realschule Trostberg
  • Werner-von-Siemens-Mittelschule Traunreut
  • Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule Traunstein
  • Walter-Mohr-Realschule Traunreut
  • Mädchenrealschule Sparz
  • Reiffenstuel-Realschule Traunstein
  • Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
  • Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut
  • Chiemgau-Gymnasium Traunstein
  • Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
  • Kalscheuer Wirtschaftsschule Traunstein
  • FOS/BOS Traunstein
  • FOS/BOS Altötting
  • Berufsschule I Traunstein
  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Traunstein inkl. Berufsschule III
  • Bildungsakademie Inn-Salzach (BIT Gendorf)

Manche Schule geben die Daten aus Datenschutzgründen nicht weiter, u. a. die Berufsschule II Traunstein. Die Abschlussschüler/innen müssen sich hier selbst bei der Gemeinde melden.