HERZLICH WILLKOMMEN

...in der Gemeinde Palling!

Schön, dass Sie da sind.

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Informationen zu unserer Gemeinde und Formulare zum Download zur Verfügung. Auch der ein oder andere Behördengang kann auf diese Weise erledigt werden. 

Ihre Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne telefonisch und per Mail und auch wieder uneingeschränkt persönlich entgegen.

Franz Ostermaier
Erster Bürgermeister

Franz Ostermaier

 

Informationen zu Starkregenereignissen

Information zur Sturzflutsituation Palling-Südost

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Starkregenereignissen erhalten Sie im Artikel sowie Informationen und Grafiken mit einer Modellberechnung zur Entwicklung des Oberflächenwassers in Palling-Südost.

.

  • 15.09.2025

Sicher zur Schule – sicher nach Hause

Wir suchen zum neuen Schuljahr an der Grundschule Palling wieder dringend Schulweghelfer. Mit 30 Minuten Einsatz am Tag kannst Du mithelfen, den Schulweg der Kinder sicher zu machen.

  • 04.09.2025

Der Behindertenbeauftragte der Gemeinde informiert

Manfred Biermaier, der Behindertenbeauftrage der Gemeinde Palling, informiert über kommende Veranstaltungen und interessante Themen zum Nachlesen.

  • 27.08.2025

Neuerlass einer Stellplatzsatzung

Informationen zum Hintergrund der neuen „Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge der Gemeinde Palling“, die am 01.10.2025 in Kraft tritt.

  • 25.08.2025

Verkauf von Wohnbaugrundstücken

Auf der Informationsseite finden Sie Informationen zum Verkauf von Wohnbaugrundstücken im Wohngebiet Kreisaltenheim und im Bebauungsplangebiet Oberweißenkirchen Nord.

  • 18.08.2025

Stellenausschreibung für unser Bürgerbüro

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n oder eine/n Beschäftigte/n mit ähnlicher oder gleichwertiger Qualifikation - unbefristet und in Teilzeit.

  • 01.08.2025

Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen

Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jahres stark, deshalb sollten sie frühzeitig zurückgeschnitten werden. Welche Verkehrssicherungspflichten bei Anpflanzungen gelten, erfahren Sie im Beitrag.

  • 28.07.2025

Freizeitpass 2025

Der Freizeitpass des Landkreises Traunstein beinhaltet über 100 Angebote für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung – perfekt auch für die Sommerferien!

  • 22.07.2025

Jahresrechnung 2024 von Gemeinde und Kindergartenstiftung

Die Rechenschaftsberichte zur Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Palling sowie der Jahresrechnung 2024 der Pfarrer Heringer’schen Kindergartenstiftung zum Nachlesen.

  • 28.08.2025

Energieberatung des Landkreises Traunstein läuft weiter unter dem Dach der Chiemgau GmbH

Wer fachliche Beratung in Energiefragen sucht, kann wie gewohnt die neutrale Energieberatung des Landkreises Traunstein ansprechen.

  • 27.08.2025

Einladung zur Bürgerumfrage „Heimatspiegel Bayern 2025“

Das Heimatministerium lädt Sie zum Mitmachen an der Online-Bürgerbefragung Heimatspiegel Bayern ein - mit Ihrer Beteiligung können Sie Bayern mitgestalten!

  • 31.07.2025

Führerschein-Pflichtumtausch

Bis 19. Januar 2033 müssen alle EU-Bürger mit Fahrerlaubnis im Besitz eines befristeten EU-Scheckkartenführerscheins sein, unabhängig davon, ob sie einen grauen bzw. rosa Papierführerscheine oder bereits einen unbefristeten Scheckkartenführerschein besitzen.

  • 09.05.2025

Einladung zum Betreuerstammtisch

Zum Betreuerstammtisch sind alle ehrenamtlichen Betreuer und die, die es werden wollen, Betreuer von Familienangehörigen oder allgemein interessierte Personen herzlich eingeladen.

  • 08.05.2025

Neue Broschüre der Energieagentur Südostbayern

Die "Bauherrenmappe" enthält eine Vielzahl an wichtigen Informationen sowie nützliche Check-Listen für Bauende aus der Energieberatung.

  • 27.02.2025

Ein Leben lang zuhause wohnen

BRK Wohnberatung für barrierefreie Wohnungsanpassung

  • 25.02.2025

Fahrplanheft 2025 des Landkreises Traunstein

Das Fahrplanheft 2025 und weitere Infos zum ÖPNV im Landkreis Traunstein.

  • 17.02.2025

Mikrozensus 2025 startet

Die Befragung liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung.

Mittwoch 17.9.2025
08:30 Uhr ‐ 09:15 Uhr
Mittwoch 17.9.2025
09:30 Uhr ‐ 10:15 Uhr
Donnerstag 18.9.2025
15 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Donnerstag 18.9.2025
19 Uhr